Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

von der Kirche abweichendes

  • 1 haeresis

    haeresis, eos, Akk. im, Abl. ī, Genet. Plur. eōn, f. (αιρεσις, das Erwählte, dah.), I) die Lehrart, das Dogma, die Schule eines Philosophen usw., rein lat. secta, Cic. u.a.: nova, Varro fr.: Menippea, Varro fr.: Cynica, Laber. com. fr.: scherzh. Vestoriana, Cic.: Pythagoras quique eius haeresim fuerunt secuti, Vitr. – u. bei den Eccl. = von der Kirche abweichendes Dogma, eine kirchliche Sekte, zB. Ariana, Hieron. epist. 127, 5. Sidon. epist. 7, 6, 2: plurimae sectae et haereses, Lact. 4, 30, 2: aliarum haereseon radix, Hieron. epist. 51, 3. – II) der Beruf, das Geschäft, navalis, Cod. Theod. 13, 6, 9 (wo die Hdschr. haeresim, Hänel falsch haeresin). – / Genet. Plur. haeresum, Augustin. serm. 9, 3. – Bei den Eccl. auch hĕresis geschrieben u. gemessen, zB. Nomin. Heresis (personifiz.), Prudent. psych. 710 u. 725: Akk. heresin, Prudent. ham. 64 Dr. u. heresem, Vict. Vit. 2, 69.

    lateinisch-deutsches > haeresis

  • 2 haeresis

    haeresis, eos, Akk. im, Abl. ī, Genet. Plur. eōn, f. (αιρεσις, das Erwählte, dah.), I) die Lehrart, das Dogma, die Schule eines Philosophen usw., rein lat. secta, Cic. u.a.: nova, Varro fr.: Menippea, Varro fr.: Cynica, Laber. com. fr.: scherzh. Vestoriana, Cic.: Pythagoras quique eius haeresim fuerunt secuti, Vitr. – u. bei den Eccl. = von der Kirche abweichendes Dogma, eine kirchliche Sekte, zB. Ariana, Hieron. epist. 127, 5. Sidon. epist. 7, 6, 2: plurimae sectae et haereses, Lact. 4, 30, 2: aliarum haereseon radix, Hieron. epist. 51, 3. – II) der Beruf, das Geschäft, navalis, Cod. Theod. 13, 6, 9 (wo die Hdschr. haeresim, Hänel falsch haeresin). – Genet. Plur. haeresum, Augustin. serm. 9, 3. – Bei den Eccl. auch hĕresis geschrieben u. gemessen, zB. Nomin. Heresis (personifiz.), Prudent. psych. 710 u. 725: Akk. heresin, Prudent. ham. 64 Dr. u. heresem, Vict. Vit. 2, 69.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > haeresis

См. также в других словарях:

  • Kirche von Grötlingbo — K …   Deutsch Wikipedia

  • Abweichendes Verhalten — Als Devianz (von frz. dévier) oder abweichendes Verhalten werden in der Soziologie und in der Sozialen Arbeit stigmatisierte Eigenschaften (Behinderung, Hautfarbe, Kleidung) und Verhaltensweisen (Sexualität, politische, religiöse oder kulturelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Hadeln und Wursten — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt[1]) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik der Antike — Der Ursprung der Musik, zu allen Zeiten und bei allen Völkern ein beliebter Gegenstand der Spekulation und der Forschung, wird bei den Völkern des Altertums mit Übereinstimmung von der Gottheit hergeleitet, infolgedessen ihnen allen die Musik als …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutschlandsberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutschlandsberg enthält die 20 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Deutschlandsberg im steirischen Bezirk Deutschlandsberg. Neun Objekte sind nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Matriarchatstheorien — Die Geschichte von Matriarchatstheorien beginnt mit rechtshistorischen und ethnologischen Beiträgen des 18. und des 19. Jahrhunderts.[1] Im Verlaufe der Ideen und Forschungsgeschichte wurden Matriarchatsideen vor dem Hintergrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Hadelns — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… …   Deutsch Wikipedia

  • Haduloha — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Musik — Der Ursprung der Musik, zu allen Zeiten und bei allen Völkern ein beliebter Gegenstand der Spekulation und der Forschung, wird bei den Völkern des Altertums mit Übereinstimmung von der Gottheit hergeleitet, infolgedessen ihnen allen die Musik als …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»